Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für fotografische Dienstleistungen

I. Anwendungsbereich

Diese AGB gelten für alle Aufträge, Angebote, Lieferungen und Leistungen des Fotografen gegenüber privaten und geschäftlichen Auftraggebern (B2C und B2B). Abweichende Bedingungen des Auftraggebers werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

II. Urheberrecht und Nutzungsrechte

  1. Dem Fotografen steht das Urheberrecht an den erstellten Werken nach Maßgabe des Urheberrechtsgesetzes zu.
  2. Die Werke sind grundsätzlich nur für den eigenen Gebrauch des Auftraggebers bestimmt.
  3. Nutzungsrechte werden nur im vertraglich festgelegten Umfang eingeräumt. Eine Weitergabe an Dritte oder kommerzielle Nutzung bedarf einer ausdrücklichen Vereinbarung.
  4. Die Nutzungsrechte gehen erst nach vollständiger Bezahlung der vereinbarten Vergütung über.
  5. Der Fotograf bleibt berechtigt, die Werke für eigene Werbezwecke (z. B. Webseite, Social Media, Portfolio) zu nutzen, es sei denn, der Auftraggeber widerspricht schriftlich vor Vertragsschluss.
  6. Die Rohdaten (RAW-Dateien) verbleiben beim Fotografen und werden grundsätzlich nicht herausgegeben.

III. Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die Vergütung für die fotografische Leistung wird individuell vereinbart und im schriftlichen Angebot festgehalten.
  2. Nebenkosten wie Reisekosten, Spesen, Studiomieten, Requisiten usw. werden gesondert berechnet.
  3. Es wird eine Abschlagszahlung in Höhe von 50% des vereinbarten Honorars fällig sein. Die restliche Zahlung erfolgt bis spätestens 7 Tage nach Lieferung der vereinbarten Werke.
  4. Bei Zahlungsverzug gelten die gesetzlichen Regelungen.


IV. Lieferzeiten und Abnahme

  1. Die Lieferzeiten werden individuell vereinbart und im Angebot festgehalten.
  2. Der Auftraggeber ist verpflichtet, die gelieferten Werke nach Erhalt zu prüfen und innerhalb von 3 Tagen eventuelle Mängel schriftlich anzuzeigen.
  3. Hat der Auftraggeber keine ausdrücklichen Weisungen zur Bildgestaltung gegeben, sind Reklamationen hinsichtlich der künstlerischen Gestaltung ausgeschlossen.


V. Haftung und Gewährleistung

  1. Der Fotograf haftet nur für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
  2. Für Verlust oder Beschädigung von Bildmaterial vor Übergabe wird nur Ersatz in Form eines neuen Shootings geleistet, falls der Verlust auf grobe Fahrlässigkeit des Fotografen zurückzuführen ist.
  3. Der Fotograf haftet nicht für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit von Fotodrucken oder digitalen Dateien.


VI. Datenschutz

  1. Der Fotograf erhebt, speichert und verarbeitet personenbezogene Daten nur im Rahmen der DSGVO.
  2. Die Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung und Kommunikation mit dem Auftraggeber verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.


VII. Widerrufsrecht (nur B2C)

  1. Verbraucher haben das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen nach Vertragsschluss ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
  2. Das Widerrufsrecht erlischt, sobald die fotografische Leistung erbracht wurde oder der Auftraggeber ausdrücklich auf die Ausführung innerhalb der Widerrufsfrist bestanden hat.


VIII. Social Media Nutzung

  1. Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass der Fotograf die erstellten Werke für eigene Social Media Kanäle und Werbezwecke verwenden darf.
  2. Falls der Auftraggeber dies nicht wünscht, muss dies vor Vertragsschluss schriftlich mitgeteilt werden.
  3. Der Auftraggeber ist berechtigt, die Werke für eigene Social Media Zwecke zu nutzen, sofern keine Veränderungen vorgenommen werden und der Fotograf als Urheber genannt wird.

 

VIII. Stornierung und Ausfallhonorar

  • Stornierungen müssen schriftlich erfolgen.

  • Bei einer Stornierung durch den Auftraggeber kann eine Ausfallgebühr fällig werden:

    • Bis 7 Tage vor dem Termin: 50 % des Honorars

    • Weniger als 7 Tage vor dem Termin: 100 % des Honorars

  • Bei Nichterscheinen des Kunden am Shooting-Tag wird das gesamte Honorar fällig.

  • Ist der Fotograf aus wichtigem Grund verhindert (z. B. Krankheit), wird ein Ersatztermin vereinbart oder ggf. eine Rückerstattung geleistet.


IIX. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
  2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
  3. Gerichtsstand ist der Sitz des Fotografen, sofern gesetzlich zulässig.



Stand: März 2025